In dieser Form von Massage sind der Druck und Zug auf den zu massierenden Bereich intensiver. Nach dem Sport benötigt der Körper eine höhere Intension, um die Spannung der Muskulatur und Bänder abzubauen. Hierfür benötigen wir vermehrt die Techniken aus der Trigger Punkt Behandlung und tiefen Streichungen mit Bewegung integriert. Das kommt aus der sogenannten Funktionsmassage. Die Nutzen einer Sportmassage sind:
Die Sportmassage kann auch sanft und langsam sein, was sich positiv aufs Nervensystem und die Regeneration von Muskeln und Gewebe auswirkt. Bei sanften Griffen kommt der Körper in die Entspannung und Heilung. Ideal für Personen, die eine Sportmassage ohne intensiven Druck möchten.