Physiotherapie

 

Physio Life bietet ein breites Spektrum an Therapien an. Mit verschiedenen passiven Behandlungstechniken und Massagen lösen wir Blockaden und Verspannungen. Mit aktiven Behandlungstechniken können wir Dysbalancen beheben und Kraft und Koordination aufbauen. Unser Ziel ist, dass Sie ihr persönliches Gleichgewicht finden.


Beckenboden- und Blasenrehabilitation für Mann und Frau

Ein Beckennervensystem im Ungleichgewicht ist vielfach Ursache für Komplikationen in der Schwangerschaft oder begünstigt Prostata, Neo-Blase, Multiple Sklerose, over bladder Syndrom, Bettnässen, Stuhl- oder Urininkontinenz, Verstopfungen, uvm.

Rehabilitation nach Unfall / Operation

Entsprechend der Diagnose und der ärztlichen Verordnung wird ein auf Sie zugeschnittenes ganzheitliches Behandlungsprogramm entwickelt mit dem Ziel, eine grösstmögliche Wiederherstellung Ihrer Körperfunktionen zu erreichen.

Manuelle Therapie

Mit Gelenkmobilisation können viele Beschwerden gelindert werden. Zur Anwendung kommt die manuelle Therapie unter anderem bei Rückenbeschwerden, «Bandscheiben»-Problemen, Schulter, Nacken- oder Halswirbelproblemen und Kopfschmerzen. Nützlich ist sie auch bei Arthrose, Nervenirritationen oder Bewegungseinschränkungen aller Art. Sie eignet sich für Jung und Alt.


Triggerpunktbehandlung

Myofasziale Triggerpunkt-Behandlungen lindern schmerzhafte, verspannte Bereiche im Muskel. Löst man den Ursprungspunkt, werden  Schmerzen und Ausstrahlungen nachhaltig gelindert.

Dry Needling

Bei dieser Therapieform werden dünne, fadenförmige – und namensgebend – «trockene» Nadeln direkt in eine Muskelverhärtung, einen sogenannten Triggerpunkt, gestochen. Das löst Verspannungen und verbessert die Versorgung des bis dahin schlecht durchbluteten Gewebes.

Taping

Ein Kinesio-Tape ist eine Art hochelastisches Pflaster aus Stoff. Es stabilisiert den Körper bei Verletzungen oder Entzündungen von Muskeln, Bändern oder Gelenken - ohne die Beweglichkeit einzuschränken. Damit werden die Selbstheilungskräfte des Körpers aktiviert und unterstützt.


Atemtherapie

Die Atemtherapie umfasst Übungen und Techniken, die dem Patienten die Atmung erleichtern und seine bewusste Körperwahrnehmung fördern sollen.

Wassertherapie

Thermalwasser unterstützt die physiotherapeutische Behandlung - sowohl bei akuten als auch bei chronischen Beschwerden. Nach Operationen oder Verletzungen können wir Sie so früh wieder in Bewegung bringen. Behandlungsort ist das Thermalbad Brigerbad.

Massage

Massagen unterstützen das allgemeine Wohlbefinden und können Verspannungen lösen. Eine regelmässige Massage der gesamten Muskulatur und des Bindegewebes dient auch zur Prävention, um Verspannungen, Schmerzen und Ausstrahlungen vorzubeugen.